Soziales Projekt
Ein wesentlicher Bestandteil von Indifanten liegt in der sozialen Funktion. Diese ist von Anfang an ein treibender Faktor des gesamten Projekts.
Wir haben uns dazu entschieden, einen Teil des gewonnenen in das Land zurückzugeben, in dem wir sie erwerben durften (Indien).
Nach einigen Überlegungen und Nachforschungen vor Ort, haben wir uns in diesem ersten Stadium dazu entschlossen, Mädchen und Jugendliche Frauen, vor allem aus ländlichen Gebieten, finanziell zu unterstützen. Da diese zu oft, Situations- und wirtschaftsbedingt keinen Weg zu einer schulischen Bildung besitzen.
Für uns hat besonders dieser Bereich eine essenziell wichtige Bedeutung, da die formale Ausbildung den Schülern eine Reihe von Instrumenten zur Verfügung stellen kann, welche für die zukünftigen Generationen von Frauen in Indien sehr nützlich sein werden.
Dafür wollen wir einen Teil des Gewinns, aus dem Verkauf unserer Produkte, aufbringen.
Vor Beginn des Schuljahres, sollen den ausgewählten Schülerinnen grundlegenden Materialien und zum Schulgang benötigte Kosten gestellt werden, die dort für ein Schuljahr benötigt werden. Dabei wird kein Bargeld übermittelt sondern Gegenstände wie Uniformen, Schuhe, Bücher, Notizbücher, Rucksäcke, Stifte etc.
Die Vermittlung erfolgt über den Direktor der Bildungseinrichtung, mit dem wir bei unserem letzten Indienaufenthalt die Grundlagen für dieses Projekt gelegt haben.